Beitrag ansehen 1 Mobilität Unbemanntes Forschungs-Schiff soll Atlantik queren 21. Februar 2017 von Energieleben Redaktion Solar- und Windbetriebener Trimaran. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Garten Die Pflanzenkinderstube 21. Februar 2017 von Vera Kondratiuk Häufige Fehler bei der Anzucht von Jungpflanzen und wie du sie vermeidest. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Leben Pioniere des Wandels 20. Februar 2017 von Elisabeth Demeter Was sind Pioniere des Wandels? Und wozu braucht es sie? Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Block Island Windfarm 20. Februar 2017 von Energieleben Redaktion Die erste Offshore Windfarm in den USA ist ans Netz gegangen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Ernährung Superfood Ingwer – Hausapotheke in Wurzelform 17. Februar 2017 von Ulrike Göbl Heimische Superfoods im Fokus – denn das Gute liegt so nah! Heute: Ingwer! Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Topliste: Klimawandel: 5 antike Lösungen 17. Februar 2017 von Energieleben Redaktion Forschung aus den USA. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Leben E-Nummern-Finder – App für Lebensmittelzusätze 16. Februar 2017 von Thomas Khom Jederzeit einfach und schnell die Stoffe, die sich hinter den E-Nummern verbergen, entschlüsseln. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Symbiose von Windrädern und Nutzpflanzen 16. Februar 2017 von Energieleben Redaktion Forscher haben Hinweise darauf gefunden, dass Windräder das Wachstum von Nutzpflanzen positiv beeinflussen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Mobilität Ökostrom und E-Mobilität 15. Februar 2017 von Energieleben Redaktion Am Fraunhofer Institut testet man die Einbindung der E-Mobilität in die Energiewende in der Praxis. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 MagazinBauen & Sanieren Schritt für Schritt zum Energieausweis 14. Februar 2017 von Martina Krobath Wir zeigen, wozu du einen Energieausweis brauchen kannst und wie du ihn bekommst. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Tech Vibrationsfahrzeuge 14. Februar 2017 von Energieleben Redaktion Diese Fahrzeuge vermessen den Untergrund und geben so Aufschluss darüber, ob Standorte für geothermische Energiegewinnung in Frage kommen. Beitrag ansehen Teilen