„Aus Erde sind wir gemacht, wir ernähren uns aus ihr und zu Erde werden wir wieder werden“. Gaea (Mutter Erde) nährt uns und darum müssen wir uns um ihr Wohlergehen…
2014 ist vorbei und hat diesen Planeten auf dem Weg in eine ausgeglichene, harmonische Zukunft nicht weiter gebracht. Im Gegenteil: So gut wie alle Zeichen stehen auf Stress. Nie zuvor…
Der „Öko-Prinz“ of Wales, Prinz Charles, macht es seit 30 Jahren, vor gut 100 Jahren machten es noch alle Landwirte: eine Landwirtschaft für die Menschen und mit der Mitwelt. Seit…
Frisches Gemüse auch im Winter ist möglich und das auch noch gratis und ganz ohne Garten oder Glashaus. Die Natur lässt uns immer wieder stauen: es gibt ein paar Sorten, die die Fähigkeit haben sich selbst zu reproduzieren.
Ohne Schockerleben scheinen Menschen nicht bereit zu sein, Veränderungen hinzunehmen oder gar selbst einzuleiten. Das zumindest behauptet die kanadische Publizistin Naomi Klein. Betrachtet man den Fortschritt beim Klimaschutz und die…
Ein Walipini ist ein Gewächshaus, dass das Prinzip des Grubenhauses mit dem der passiven Solarheizung kombiniert. Die Erde speichert die Sonnenenergie und gibt sie in der Nacht ab. So kann man sich auch während der kalten Monate mit frischen Vitaminen versorgen.
Das Problem ist: Es gibt keinen freien Willen. Das erklärt uns die aktuelle Hirnforschung (http://www.ifh.uni-bremen.de/roth/; http://www.zeit.de/schlagworte/personen/gerhard-roth/index). Das war über Millionen Jahre kein Problem, wurde es aber in dem Augenblick, als…
Ulrike Göbl schreibt für Energieleben.at eine zweiwöchentliche Kolumne zum Thema nachhaltige Ernährung. In diesem Artikel schreibt die Bloggerin über die Wichtigkeit von Vitamin D gerade im Winter.