Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

erneuerbare Energie

503 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die Windenergie Wochen rufen nach Stattersdorf

  • 20. Juni 2011
  • von Energieleben Redaktion
Im Laufe des Monats Juni machen mehrere Veranstaltungen bundesweit auf die Bedeutung der Windkraft aufmerksam. Die Haupt-Feier in diesem Kontext ruft am 22. Juni nach St.Pölten-Stattersdorf. Global Wind Day Der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Schwarmstrom: Intelligente Kraftwerke daheim

  • 15. Juni 2011
  • von Energieleben Redaktion
Eine zentrale, offene Frage der Stromversorgung ist immer die flexible Anpassung an Verbrauchsspitzen, zu denen mehr Elektrizität als üblich benötigt wird, und an Zeiten mit geringem Verbrauch, zu denen ein…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Billigstrom: Wie viel kostet Atomkraft wirklich?

  • 13. Juni 2011
  • von Energieleben Redaktion
Vor einem Atomausstieg wird gern auch wegen der Kosten alternativer Energien gewarnt. Doch wie viel kostet Atomkraft? Die Umweltkatastrophe in Japan vom 11. März 2011 und die dadurch bedingte Kernschmelze…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die Solarkraft-Branche und die Wirtschaft

  • 12. Juni 2011
  • von Energieleben Redaktion
In Solarstrom-Aktien sollten Anleger derzeit nicht investieren, heißt es in der Sonntagspresse. Marktbeobachter erwarten, dass von den derzeitigen Photovoltaik-Anbietern nicht viele die nächsten paar Jahre überleben werden. Gerade in der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Milliardengeschäft mit Windkraft-Anlagen

  • 25. Mai 2011
  • von Energieleben Redaktion
Windkraftanlagen haben viele Gegner. Aber nicht nur: In der Bauwirtschaft finden sich jetzt Fürsprecher. Denn gerade beim Bau großer Windkraft-Anlagen im Meer winken den beauftragten Unternehmen Milliardengewinne. Die könnten auch…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Sonnenenergie vom Kraftwerk Simmering

  • 14. Mai 2011
  • von Energieleben Redaktion
Seit 2009 gibt es auch in Wien eine prominent platzierte Photovoltaik-Anlage auf der Basis kristalliner Solarzellentechnologie. An der Südseite des Kraftwerks Simmering 1 glitzert eine zweite Sonne – ein aus…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Helix: Neue, effiziente Windturbinen

  • 10. Mai 2011
  • von Energieleben Redaktion
Selbst Strom erzeugen: Die kalifornische Firma Helix bietet Windräder für private Nutzer an. Sie versprechen geringere Abhängigkeit vom Stromnetz bei geringem Platzbedarf. Schon mal daran gedacht, selbst Strom zu erzeugen?…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Kraft–Wärme–Kopplung (KWK) ist die Lösung, nicht nur Windparks im Meer

  • 26. April 2011
  • von Volker Marx
Die Diskussion um die Szenarien der Energiewende dreht sich immer nur um Wind- und Solarenergie. Warum? Weil da wieder die großen Konzerne involviert sind und nicht kleine Betreibergesellschaften. Eine dezentrale…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

6.-7. Mai: Der zehnte Tag der Sonne

  • 26. April 2011
  • von Energieleben Redaktion
Am 6. und 7. Mai 2011 ist „Europäischer Tag der Sonne“ – zum 10. Mal in Österreich. Die Aktion wird vom Verband Austria Solar und dem Klimabündnis Österreich organisiert –…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Biomassekraftwerk in Wien Simmering

  • 21. April 2011
  • von Energieleben Redaktion
Das größte Wald-Biomassekraftwerk Europas.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Events

Welios, ein Haus voller Energie

  • 18. April 2011
  • von Energieleben Redaktion
Wer sich für Energiefragen interessiert und gerne mal aus Wien herauskommt, findet seit ein paar Tagen im oberösterreichischen Wels ein lohnendes Ziel. Neu eröffnet, bietet das Welios, das OÖ Science…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Das erste Osmosekraftwerk

  • 14. April 2011
  • von Energieleben Redaktion
Ende 2009 eröffnete Prinzessin Mette-Marit in Norwegen eine revolutionäre Neuentwicklung: das erste Osmosekraftwerk der Welt. Einen Prototyp mit großem Potential. Ein Osmosekraftwerk – oder auch „Salzgradientenkraftwerk“ – erzeugt Strom, indem…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 38 39 40 41 42 Weiter
Featured Beiträge

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 2
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 3
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • 4
    Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.