Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Ernährung

670 Beiträge
Spinat, Fotocredit: @heathergill Heather Gill auf Unsplash
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Es grünt so grün am Gründonnerstag

  • 12. April 2019
  • von Ulrike Göbl
Die besten grünen Nahrungsmittel für den Gründonnerstag – warum sie gesund sind und was du daraus kochen kannst
Beitrag ansehen
Teilen
Wein
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Veganer Wein – Nur ein Marketingschmäh?

  • 11. April 2019
  • von Energieleben Redaktion
Hättest du gewusst, dass Wein nicht automatisch vegan ist?
Beitrag ansehen
Teilen
Forscher warnen vor Folgen vor Zucht von Insekten im großen Stil : Pixabay/41330
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Insekten essen: Forscher warnen vor Gefahren

  • 1. April 2019
  • von Energieleben Redaktion
Insekten haben als Nahrungsquelle viele Vorteile. Doch Forscher betonen, dass das Gebiet noch ausführlich erforscht werden müsse. Sonst würde ein ökologisches Desaster drohen.
Beitrag ansehen
Teilen
Gurkenallerlei, fermentiert und mariniert. - Fotocredit: Marcel Drabits
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Wilde Fermentation

  • 28. März 2019
  • von Marcel Drabits
Alles was du über Frementation wissen musst.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Fleisch aus dem Labor

  • 28. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
Womöglich können wir schon bald Fleisch im Supermarkt kaufen, für dessen Produktion keine Tiere sterben mussten.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: pixabay.com/Couleur
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Garten
  • Ernährung

Mit Wildkräutern den Frühling einfangen

  • 27. März 2019
  • von Elisabeth Demeter
Wildkräuter schießen derzeit überall aus der Erde und haben gerade jetzt am meisten Nährstoffe.
Beitrag ansehen
Teilen
Roter Mangold. - Fotocredit: Marcel Drabits
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Saisonales Obst und Gemüse Haltbarmachen

  • 21. März 2019
  • von Marcel Drabits
Über die Wichtigkeit und den Nutzen der traditionellen Konservierung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Die Geschichte der Esskultur

  • 19. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
Mahlzeiten, so wie wir sie heutzutage in der westlichen Welt gewohnt sind haben keine lange Tradition.
Beitrag ansehen
Teilen
Ziegenkäse, Photo von Jet Timms auf Unsplash
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Der Käse mit dem Mäh: Ziegenkäse

  • 15. März 2019
  • von Ulrike Göbl
Ziegenkäse ist nicht nur gesund, die Ziegen erfüllen auch eine wichtige Aufgabe für die Umwelt
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: pixabay.com/RitaE
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Garten
  • Ernährung

Bärlauch richtig verarbeiten und nutzen

  • 13. März 2019
  • von Elisabeth Demeter
Welche Rezepte und sonstigen Nutzen von Bärlauch gibt es?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Umwelt & Klima
  • Ernährung

Leaf to Root – Gemüse und Obst nachhaltig verarbeiten

  • 7. März 2019
  • von Marcel Drabits
Leaf to Root ist kein Trend oder eine Modeerscheinung, sondern vielmehr ein Werkzeug um Bewusstsein zu schaffen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Fasten – Ausweg aus der Konsumfalle

  • 5. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
Die Definition von Fasten ist eindeutig: Verzicht auf Genussmittel, bestimmte Speisen oder Getränke für einen festgelegten Zeitraum. Die Gründe für das Fasten sind jedoch vielfältig, abhängig von Kulturraum und Epoche.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 56 Weiter
Featured Beiträge

Steyr produziert den SuperPanther

  • 15. September 2025
Beitrag ansehen

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • 2
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 3
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 4
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.