Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Ernährung

670 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Highlight zum Frühlingsbeginn: Bärlauch

  • 28. März 2023
  • von Energieleben
Bärlauch ist ein Klassiker der saisonalen Frühlingsküche. Aber Vorsicht beim Pflücken. Mit unseren Tipps bist du auf der sicheren Seite und hast im Nu Bärlauchpesto zubereitet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Zwei Insekten in der EU als Lebensmittel zugelassen

  • 10. März 2023
  • von Energieleben
Anfang des Jahres wurden Getreideschimmelkäfer und Hausgrillen als Lebensmittel in der EU zugelassen und können nun, natürlich gekennzeichnet, in Lebensmitteln weiterverarbeitet werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Kandieren – Naschereien selbst gemacht

  • 22. Februar 2023
  • von Energieleben
Kandieren ist eine einfache Methode Früchte haltbar zu machen. Es ist einfach umzusetzen und macht speziell Kindern großen Spaß.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen

  • 24. Januar 2023
  • von Energieleben Redaktion
Nach einigen Schätzungen leben fast drei von vier Mikroorganismen unter der Erdoberfläche. Neu entdeckte Mikrobenstämme können Gluten abbauen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Vermehrt Wintergerste im Bierglas

  • 23. Januar 2023
  • von Energieleben Redaktion
Der Klimawandel setzt der Sommergerste zu, weshalb immer mehr Wintergerste in den Brauereien verarbeitet wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Ein längeres und gesundes Leben mit Spermidin

  • 17. Januar 2023
  • von Energieleben Redaktion
Wer will nicht gesund und länger leben? Mit einer spermidinreichen Ernährung könnten ein paar Jahre mehr herausschauen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Teil 3: Fermentieren – Sauer macht lustig!

  • 29. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Auch wenn das alte Sprichwort „sauer macht lustig“ auf einem Übersetzungsfehler beruht, es ist schon viel Wahres dran. Sauer macht gelüstig, also es macht Lust auf’s Essen, es wirkt appetitanregend. Schon die alten Römer schätzten eingelegte, intensiv gewürzte Gurken, cucumis sativus.
Beitrag ansehen
Teilen
Lebensmittelrettung mit der app Too Good To Go / Fotocredit: Too Good To Go
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Lebensmittel retten mit Resteboxen

  • 27. Dezember 2022
  • von Michaela Titz
Was früher in der Tonne gelandet ist, wird heute in Resteboxen gesammelt und abgegeben – Leistbare Lebensmittel für alle. Aber ist das so sinnvoll?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben
  • Ernährung
  • Umwelt & Klima

Unverpackt Einkaufen – so gehts!

  • 21. Dezember 2022
  • von Michaela Titz
Unverpackt Einkaufen ist eine Lebenseinstellung – so können wir alle einen kleinen Beitragen leisten, der einfacher ist, als wir denken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben
  • Ernährung

Selbstgemachtes Granola aus Weihnachtskeksen

  • 20. Dezember 2022
  • von Michaela Titz
Resteverwertung mit Weihnachtskeksen ist in jedem Jahr ein großes Thema für mich, denn spätestens nach der 3. Adventjause kann niemand die süssen Kalorienbomben mehr sehen. Eine einfache und schnelle Idee um die Kekse zu verwerten, ist ein selbstgemachtes Granola!
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/stevepb
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Kochen ohne Strom?

  • 19. Dezember 2022
  • von Ulrike
Eine Krise ist nichts, das man lange vorausplanen oder vorhersehen kann. Sie kommt unerwartet und plötzlich. Ein Umdenken wird notwendig, das auch beibehalten werden kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/silviarita
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Alles über Topinambur

  • 15. Dezember 2022
  • von Ulrike
Die Knolle war viele Jahre von der Bildfläche verschwunden und in Vergessenheit geraten. Doch jetzt ist sie zurück und entzückt nicht nur unseren Gaumen in der Küche, sondern auch unser Auge im Garten.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 6 … 56 Weiter
Featured Beiträge

Steyr produziert den SuperPanther

  • 15. September 2025
Beitrag ansehen

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • 2
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 3
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 4
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.