Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Auch wenn sie hier schwarz anmuten, die meisten Windräder und ihre Rotorblätter sind weiß. In Punkto Vogelschutz könnte aber gerade die Farbe Schwarz eine einfache Lösung sein. Fotocredit: © Markus Distelrath/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Windkraft: Einfache Möglichkeit für Vogelschutz

  • 19. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die Windkraft gerät gelegentlich in den Fokus des Umweltschutzes, wenn man an die Kollision von Vögeln oder Fledermäusen mit den Rotorblättern denkt. Untersuchungen zeigen jetzt, dass es in der Windkraft eine einfache Lösung im Hinblick auf den Vogelschutz geben könnte.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Anke Licht / instagram.com/daheimistlangweilig
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wildes Wien – Teil 3

  • 19. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Im dritten und finalen Teil unserer Serie “Wildes Wien”, dreht sich alles um die Tiere der Lüfte. Wem gefällt es in Wien besonders und was sollte man über sie wissen? Diesen Fragen gehen wir heute nach. 
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Pexels
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mode

Nachhaltige Daunenjacken: Gibt es so etwas?

  • 19. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Daunenjacken müssen nicht unbedingt ein Synonym für Tierleid sein. Die entsprechenden Standards helfen bei der Kaufentscheidung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Weiß, so kalt, dass es Gebäude kühlt

  • 18. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Weiß – weißer – ultraweiß. Neue Farbe kühlt Gegenstände unter die Umgebungstemperatur.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: media.renault.at
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Dacia präsentierte sein erstes E-Auto

  • 18. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Seit Herbst 2020 mischt auch Dacia am E-Auto-Markt mit. Mit dem Dacia Spring will das Unternehmen Vorreiter in Sachen Erschwinglichkeit werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Minimalismus mit Kindern
Beitrag ansehen
  • 6
  • Magazin

Minimalismus mit Kindern – geht das überhaupt?

  • 15. Januar 2021
  • von Ulrike Göbl
Weniger zu besitzen macht glücklich und frei – doch ist Minimalismus mit Kindern überhaupt möglich? Ich sage es geht und gebe hier Tipps, wie es klappt!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Energiesparen
  • Bundesländer

Österreichweite Investitionsförderung für Photovoltaikanlagen 2020-2022

  • 15. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Hier erfährst du wie hoch die Förderung für deine Photovoltaikanlage ausfallen kann und wie du zur Förderung kommst.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Garten

Topliste: Diese Kräuter solltest du jetzt schon pflanzen

  • 2 Minuten Lesezeit
Teilen
  • 15. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die Linde ist definitiv auch einer unserer Lieblingsbäume. Sie ist in Österreich dieses Jahr zum Baum des Jahres gewählt worden. Fotocredit: © Myri Roet/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Bäume schützen: Was Lieblingsbäume mit der Wertschätzung der Natur zu tun haben

  • 14. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
In Großbritannien hat sich eine Organisation zur Aufgabe gesetzt, dafür zu sorgen, dass das Vereinigte Königreich reich an Wäldern und Bäumen ist. Warum Woodland Trust dafür im gesamten Land die Bäume des Jahres wählen lässt.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Engin_Akyurt
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben
  • Ernährung

Ist Hunger gleich Hunger?

  • 14. Januar 2021
  • von Ulrike
Ist Hunger eigentlich wirklich immer gleich Hunger? Also ist es immer das Gleiche, was wir verspüren, wenn wir sagen, dass wir hungrig sind?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Caniceus
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wie wirksam ist der Mund-Nasen-Schutz eigentlich?

  • 14. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wir haben uns ein paar Gedanken zum Thema Mund-Nasen-Schutz gemacht, das uns seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Dezember 2019 auf Schritt und Tritt begleitet.
Beitrag ansehen
Teilen
Durch den Lockdown ist die Erde leider nicht gerettet – aber die Pandemie könnte neues Bewusstsein schaffen. Foto: © Chris LeBoutillier/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Es braucht mehr als den nächsten Lockdown: CO2-Werte weiterhin zu hoch

  • 13. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Man könnte meinen, dass 2020 aufgrund der weltweiten Lockdowns ein besonders gutes Jahr für die Umwelt gewesen ist. Das Treibhausgas-Bulletin der WMO zeigt allerdings: Es gibt noch viel zu tun, denn die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre steigt weiter.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 106 107 108 109 110 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.714)
    • Energiepolitik (1.273)
    • Leben (2.203)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (669)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (914)
    • Mobilität (761)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 2
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • 3
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • 4
    Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.