Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Artenvielfalt

30 Beiträge
Seed Bombs Samenbomben
Beitrag ansehen
  • 4
  • Garten

DIY: Seed Bombs mit Zeitungspapier

  • 26. Februar 2021
  • von Ulrike Göbl
Einfache Seedbombs ohne Tonpulver – diese Samenbomben sind schnell gemacht (die Zutaten habt ihr wahrscheinlich daheim) und machen das Leben bunter!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Rewilding – Projekte für großflächiges Verwildern

  • 3. Februar 2021
  • von Elisabeth Demeter
Orte, wo natürliche Flächen wieder der Natur zurückgegeben werden, sind wichtig.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Garten

Trockenrasen: Lebensraum für viele gefährdete Pflanzen

  • 14. Oktober 2020
  • von Elisabeth Demeter
Was macht Trockenrasen so wertvoll für die ökologische Vielfalt?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/WolfBlur
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Mit alten Apfelsorten Lebensraum schützen

  • 6. Oktober 2020
  • von Energieleben Redaktion
Alte Apfelsorten und somit die Biodiversität und den Lebensraum Streuobstwiese zu schützen – dafür gibt es immer mehr Projekte. Auch in den USA.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Naturparks – Die Hüter regionaler Naturschätze

  • 23. September 2020
  • von Elisabeth Demeter
Ein wichtiger Schritt zu mehr Regionalität und Diversität.
Beitrag ansehen
Teilen
Artenvielfalt
Beitrag ansehen
  • 4
  • Magazin

So schützt Artenvielfalt das Klima

  • 5. Juni 2020
  • von Ulrike Göbl
Wieso Artenvielfalt das Klima schützt und unsere Ernährung für die Zukunft sichert!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Ernährung

Gesund und Nachhaltig Essen

  • 6. November 2019
  • von Elisabeth Demeter
Wie könnte eine Ernährung aussehen, die sowohl für uns als auch für den Planeten gesund ist?
Beitrag ansehen
Teilen
Ruhige Buchten, klares Wasser – willkommen im Naturparadies Donauinsel.
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Naturparadies Donauinsel

  • 3. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Die zum Zwecke des Hochwasserschutzes künstlich errichtete Insel bietet nicht nur uns Menschen wertvolle Erholungsmöglichkeiten, sondern auch schützenswerten Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Was die Donauinsel zum Naturparadies macht, seht ihr hier.
Beitrag ansehen
Teilen
Hier kommen fünf gute Nachrichten für unsere Ozeane / Foto: © enriquelopezgarre via pixyabay.com
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Fünf gute Nachrichten für das Meer

  • 8. Juli 2019
  • von Energieleben Redaktion
Genug von schlechten Nachrichten und Katastrophennews? Finden wir auch: Drum wollen wir euch nicht vorenthalten, dass es manchmal einfach nur gute Nachrichten gibt. Hier bittesehr: Fünf Mal Hoffnungsschimmer für unsere Meere.
Beitrag ansehen
Teilen
Artenvielfalt, Fotocredit: Verein Arche Noah
Beitrag ansehen
  • 4
  • Garten

Neue Gentechnik wird reguliert

  • 11. Januar 2019
  • von Ulrike Göbl
Verfahren in der Gentechnik werden schneller weiter entwickelt, als sie reguliert werden können. Möglichkeiten, auch als Konsument etwas dagegen zu tun.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Rare Sorte des Monats: Das Waldstaudekorn

  • 20. Dezember 2016
  • von Vera Kondratiuk
In der Reihe “Alte Sorte des Monats” rücken besondere Nutzpflanzen in den Vordergrund. Diesmal das Waldstaudekorn, ein besonders aromatischer Roggen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Was das Artensterben mit unserer Nahrung zu tun hat

  • 8. Juli 2016
  • von Ulrike Göbl
Zuerst trifft es die Insekten, dann Pflanzen – und früher oder später den Menschen
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Weiter
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Radreise, Bikepacking,

Routentipp: 2 Tage Bikepacking

  • 13. April 2021
Beitrag ansehen
Bikepacking, Rennrad, Gravelbikes, Pro-Bikegear, Radreise

Bikepacking: Was benötige ich?

  • 6. April 2021
Beitrag ansehen
geradeaus_gravelrouten

Gravel-Route – unsere Top 2 im Burgenland

  • 30. März 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
#Kamille, #Bärlauch oder #Holunder - welches dieser #Kräuter spricht dich am meisten an? Bloggerin Ulrike liebt sie… https://t.co/g85zBS2wXb
Vor 3 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
#Spoiler soll #Windturbinen effizienter machen #energieeffizienz #windenergie #wind #erneuerbare https://t.co/MvJQUci4eT
Vor 3 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
#Schweizer Unternehmen entwickelte #Batterie aus dem 3D-Drucker #3ddruck #energie #strom https://t.co/6dwk1dz7Db
Vor 5 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Good News: Künstliche #Sonne „strahlte“ 20 Sekunden lang #kernfusion #südkorea #forschung #wissenschaft #weltrekord https://t.co/UBxPi83zzP
Vor 6 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Topliste: Diese #Vitaminbomben halten dich im #Frühling #fit #gemüse #superfood #supergut #fitindenfrühling #gesund… https://t.co/0eJlWRsV1F
Vor 9 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Nachhaltigkeitschallenge 1
    7 Tage bewusster Leben – Nachhaltigkeitschallenge
    • 16. April 2021
  • Fotocredit: Energieleben Redaktion 2
    Profis am Wort: Smart Inspection – Von Wien Energie zum eigenen Startup
    • 16. April 2021
  • Fotocredit: Pixabay/artellliii72 3
    Kamille, Bärlauch und Holunder – geballte Wildkräuter Power
    • 15. April 2021
  • Fotocredit: Pixabay/lukasbieri 4
    Spoiler soll Windturbinen effizienter machen
    • 15. April 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nachhaltigkeitschallenge
    7 Tage bewusster Leben – Nachhaltigkeitschallenge
    • 16. April 2021
  • Fotocredit: Energieleben Redaktion
    Profis am Wort: Smart Inspection – Von Wien Energie zum eigenen Startup
    • 16. April 2021
  • Fotocredit: Pixabay/artellliii72
    Kamille, Bärlauch und Holunder – geballte Wildkräuter Power
    • 15. April 2021
  • Fotocredit: Pixabay/lukasbieri
    Spoiler soll Windturbinen effizienter machen
    • 15. April 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren