Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Ernährung

667 Beiträge
Fotocredit: Monika Grabkowska auf Unsplash
Beitrag ansehen
  • 5
  • Ernährung

Alles ist essbar – von der Wurzel bis zum Blatt

  • 30. August 2019
  • von Ulrike Göbl
Was bei Fleisch „nose to tail“ heißt, ist bei Gemüse „leaf to root“ – wie der vermeintliche Kompost zu köstlichen Gemüse-Gerichten wird
Beitrag ansehen
Teilen
  • Ernährung

Topliste: Die besten Tipps für deine Sprossen

  • 2 Minuten Lesezeit
Teilen
  • 23. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Fotocredit: Pixabay/skeeze
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Sommer Hacks – so hältst du dein Obst & Gemüse länger frisch

  • 21. August 2019
  • von Ulrike
Du freust dich über die knackigen Karotten und den frischen Salat, den du am Wochenmarkt gekauft hast. Doch schon am nächsten Tag lässt der Salat die Blätter hängen und die Karotte biegt sich, als wäre sie aus Gummi, in alle Richtungen? Wie du dein Gemüse lagerst und länger etwas von seiner Frische hast, zeige ich dir heute.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Leaf to Root – wie du Gemüsereste lecker verkochst

  • 16. August 2019
  • von Ulrike
Kartoffelschalen, Erdbeerstiele oder Brokkolistängel – Gemüseabschnitte, die wir großteils achtsam wegwerfen, eignen sich noch für sehr leckere Gerichte.
Beitrag ansehen
Teilen
Dank MikroFarm frisches Superfood beim Kochen immer zur Hand / Foto: © MicroFarm – mother.life
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Microfarming: Superfood zu Hause anbauen

  • 13. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
„Microgreens“ – also besonders nährstoffhaltige Keimlinge – gehören für viele, die sich besonders ausgewogen ernähren möchten, zur täglichen Essensroutine. Das kleine grüne Superfood kann man dank Microfarming bald noch leichter zu Hause anbauen.
Beitrag ansehen
Teilen
Zitrusfrüchte
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Sauer macht lustig – Zitrusfrüchte: Arten, Tipps und Tricks

  • 9. August 2019
  • von Ulrike Göbl
Damit du endlich weißt, was der Unterschied zwischen Mandarine, Clementine und Satsuma ist, habe ich in diesem Artikel alles über Zitrusfrüchte für dich zusammen gefasst!
Beitrag ansehen
Teilen
Regrow your Veggies
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Gemüsereste einfach nachwachsen lassen

  • 8. August 2019
  • von Ulrike
Viele Gemüseabschnitte und Wurzelknollen eigenen sich nicht nur zum Verkochen, daraus lässt sich auch eine neue Pflanze ziehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Mehrere Portionen Obst und Gemüse gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dazu – Foto: © Deborah Breen Whiting / pixabay.com
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Zu wenig Obst und Gemüse?

  • 7. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Nur einer von zehn Amerikanern isst genügend Gemüse und Obst. Doch wie sieht das eigentlich hierzulande aus? Achten wir besser auf unsere Ernährung als die Amis?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Caju Gomes auf Unsplash
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Rund und gesund – die Wassermelone

  • 26. Juli 2019
  • von Ulrike Göbl
Was die Wassermelone so gesund macht und ein paar überraschende Fakten
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Ernährung

Kühlende Lebensmittel

  • 24. Juli 2019
  • von Elisabeth Demeter
Bewusste Wahl der Lebensmittel als Hitzevorsorge?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Jonas Ducker auf Unsplash
Beitrag ansehen
  • 5
  • Ernährung

Eine Nuss für alle: die Kokosnuss

  • 19. Juli 2019
  • von Ulrike Göbl
Die Produkte der Kokosnuss erleben gerade einen Boom – zurecht?
Beitrag ansehen
Teilen
Photocredit: pixabay.com/JamesDeMers
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben
  • Garten
  • Ernährung

„Essbares aus Wald und Wiese“: Waldmeister und Rotklee

  • 17. Juli 2019
  • von Elisabeth Demeter
Kräuter sind so vielseitig nutz- und einsetzbar. Da sind auch Waldmeister und Rotklee keine Ausnahme.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 56 Weiter
Featured Beiträge

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.