Posts by tag
Eier
14 Beiträge
Nachhaltig Ostereier selber färben
In nur wenigen Stunden ist es soweit und ein gewisser berühmter Hase bringt unseren Lieben und uns gefärbte Eier und sich selbst in Schokoladenform.
RespEGGt
In der Eierproduktion werden männliche Küken als Abfallprodukt betrachtet, doch damit könnte nun Schluss sein.
Das Hühnerei – Ist Freiland gleich Bio und wo sind Eier „versteckt“?
Warum wir noch immer Eier aus „Legebatterien“ essen und warum Freiland nicht Bio bedeutet.
Diese Methode schützt Küken
Test zur Geschlechtsfeststellung verhindert unnötiges Tierleid.
5 Küchen- und Ernährungs-Mythen
Manche Küchen- und Ernährungs-Mythen, begegnen uns immer wieder.
Öko-Nutztierhaltung ist die Zukunft
Nun ist es amtlich. Gutachten bestätigt, dass industrielle Tierhaltung nicht zukunftsfähig ist.
Der Osterhase bringt heuer Bio
Was genau macht Eier aus Bio-Haltung besser als konventionelle Freilandhaltung?
Gnade für Kükenmännchen
Gerade erst das Licht der Welt erblickt, werden männliche Küken sofort geschreddert oder vergast. Wer keine Eier legen kann ist nutzlos. Doch das soll sich bald ändern…
Ostereier färben mit der Natur
Gefärbte Eier im Osternest? Nicht alle verwendeten Färbemittel sind gesundheitlich unbedenklich! Warum also nicht die Natur zur Hilfe nehmen…?
Motten in der Küche – was jetzt?
Kaum ein Haushalt hat sie noch nicht erlebt: Motten und Mottenlarven zwischen den Vorräten. Keine Panik – man wird sie wieder los, auch ohne Gift.
Eier färben mit der Natur
In diesen Tagen werden überall bunt gefärbte Eier angeboten. So schnell und einfach können Sie zu den Standard-Oster-Objekt kommen. Doch ob die verwendeten Färbemittel alle gesundheitlich unbedenklich sind, ist fraglich -ganz abgesehen davon, dass dann das Erlebnis des Selbermachens fehlt.