Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Rezepte

17 Beiträge
Fotocredit: Ulrike Göbl
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten
  • Ernährung

Saisonkalender Herbst und die besten Rezepte

  • 25. September 2020
  • von Ulrike Göbl
Der Saisonkalender für den Herbst – diese Obst- und Gemüsesorten haben jetzt Saison! Plus: die besten Rezepte für einen entspannten Herbst.
Beitrag ansehen
Teilen
Zucchini
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Zucchinischwemme – die besten Rezepte mit Zucchini

  • 14. August 2020
  • von Ulrike Göbl
Wieso ich immer Zucchini in meinem Garten habe und was ich am liebsten damit mache!
Beitrag ansehen
Teilen
Frische Tomaten essen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Garten
  • Ernährung

Die Tomaten sind reif!

  • 24. Juli 2020
  • von Ulrike Göbl
Was ich mit meiner reichen Tomatenernte mache (und wieso Paradeiser so gesund sind!)
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Ernährung

Urlaub am Teller – so holen wir uns die beliebtesten Reiseziele nach Hause!

  • 10. Juli 2020
  • von Ulrike Göbl
Die Nationalgerichte der beliebtesten Urlaubsländer plus Rezepte – für deinen Urlaub am Teller!
Beitrag ansehen
Teilen
Essen fürs Immunsystem, Fotocredit: Unsplash
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Essen fürs Immunsystem – Gesunde Rezepte für die ganze Familie

  • 8. November 2019
  • von Ulrike Göbl
Infektionen vorbeugen durch gesundes Essen – mit diesen Rezepten klappt’s!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Leaf to Root – wie du Gemüsereste lecker verkochst

  • 16. August 2019
  • von Ulrike
Kartoffelschalen, Erdbeerstiele oder Brokkolistängel – Gemüseabschnitte, die wir großteils achtsam wegwerfen, eignen sich noch für sehr leckere Gerichte.
Beitrag ansehen
Teilen
Spinat, Fotocredit: @heathergill Heather Gill auf Unsplash
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Es grünt so grün am Gründonnerstag

  • 12. April 2019
  • von Ulrike Göbl
Die besten grünen Nahrungsmittel für den Gründonnerstag – warum sie gesund sind und was du daraus kochen kannst
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: pixabay.com/Couleur
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Garten
  • Ernährung

Mit Wildkräutern den Frühling einfangen

  • 27. März 2019
  • von Elisabeth Demeter
Wildkräuter schießen derzeit überall aus der Erde und haben gerade jetzt am meisten Nährstoffe.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Ernährung

Die besten Tipps Reste zu verwerten statt Lebensmittel zu verschwenden

  • 3 Minuten Lesezeit
Teilen
  • 16. November 2018
  • von Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben
  • Ernährung

4 einfache Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung

  • 16. Oktober 2018
  • von Mira Nograsek
Resteverwertung verlangt Kreativität in der Küche. Diese vier einfachen Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung tun der Umwelt und der Geldtasche gut.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Bewusste Ernährung: 5 einfache vegane Rezepte

  • 2. Oktober 2018
  • von Mira Nograsek
Pflanzlich zu kochen ist simpler als man oft denkt. Hier sind einfache vegane Rezepte die noch dazu hervorragend schmecken und gesund sind.
Beitrag ansehen
Teilen
8. Frühlingsrezept: Veilchenmarinade
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ernährung

Topliste: Die besten Frühlingsrezepte, um fit zu bleiben

  • 27. April 2018
  • von Energieleben Redaktion
Der Frühling bringt frisches Grün in die Küche.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Guten Morgen! Woher weiß das Murmeltier eigentlich, dass das tierische Energiewunder Winterschlaf vorbei ist? Fotocredit: © Martin Bächer/Pixabay

Tierische Energiewunder: Was wir in Sachen Energiesparen noch lernen können

  • 1. März 2021
Beitrag ansehen
© Jason Briscoe: unsplash.com

Auf was man in der Küche leicht verzichten kann

  • 23. Februar 2021
Beitrag ansehen
Bei vielen steht demnächst der Frühjahrsputz an. Bei anderen, die es trotzdem sauber haben, hingegen nicht. Was machen diese Menschen anders? Fotocredit: © Monfocus/Pixabay

5 Tipps, mit denen du dem Frühjahrsputz entkommst

  • 12. Februar 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
#WienEnergie nahm die größte #Solaranlage des Landes in Betrieb. #ErneuerbareEnergie #Sonnenenergie #Sonnenstrom… https://t.co/0aCdqANCG0
vor 1 Stunde
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Was machen heimische #Insekten im #Winter? #überwintern #natur https://t.co/0E72R4ZIJw
vor 2 Stunden
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Mögt ihr Knollensellerie? Wenn nicht solltet ihr nochmal darüber nachdenken, denn die tolle Knolle ist eine wahre G… https://t.co/LMFp5nspOk
Vor 2 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Elon Musk setzt 100 Millionen Dollar Preisgeld für CO2-Bindung aus https://t.co/vX1FTIzJT8
Vor 4 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Mittlerweile gibt es in der #Unterhaltungslandschaft nicht mehr nur die Klassiker #TV und #Kino. #Online-Plattforme… https://t.co/s6Wb8vu2GU
Vor 4 Tagen
  • Reply
  • 2 Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • In der Schafflerhofstraße in Wien-Donaustadt befindet sich die größte Photovoltaikanlage des Landes mit einer Leistung von über 12 Gigawattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner 1
    Good News: Start für die größte Photovoltaikanlage Österreichs
    • 8. März 2021
  • Fotocredit: Pixabay/planet_fox 2
    Was machen heimische Insekten im Winter?
    • 8. März 2021
  • Sellerie 3
    Knollensellerie – die unterschätzte Gesundheitsbombe
    • 5. März 2021
  • DI Hermann Fast arbeitet seit 1995 im Tiergarten Schönbrunn, wo der Ressourcen-Profi als Techniker und Naturwissenschaftler die Abteilung „Technik und Projektentwicklung“ leitet. © Daniel Zupanc 4
    Profis am Wort: Nachhaltigkeit im Tiergarten – „Lebensraum ist unbedingt schützenswert!“
    • 5. März 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • In der Schafflerhofstraße in Wien-Donaustadt befindet sich die größte Photovoltaikanlage des Landes mit einer Leistung von über 12 Gigawattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner
    Good News: Start für die größte Photovoltaikanlage Österreichs
    • 8. März 2021
  • Fotocredit: Pixabay/planet_fox
    Was machen heimische Insekten im Winter?
    • 8. März 2021
  • Sellerie
    Knollensellerie – die unterschätzte Gesundheitsbombe
    • 5. März 2021
  • DI Hermann Fast arbeitet seit 1995 im Tiergarten Schönbrunn, wo der Ressourcen-Profi als Techniker und Naturwissenschaftler die Abteilung „Technik und Projektentwicklung“ leitet. © Daniel Zupanc
    Profis am Wort: Nachhaltigkeit im Tiergarten – „Lebensraum ist unbedingt schützenswert!“
    • 5. März 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren