Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Energie

401 Beiträge
Erneuerbare Energien. - Fotocredit: Pixabay/Innviertlerin
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Erneuerbare Energien werden immer billiger

  • 27. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Neue Anlagen für die Erzeugung erneuerbarer Energien schlagen im Kostenvergleich inzwischen selbst die günstigsten fossilen Konkurrenten.
Beitrag ansehen
Teilen
Hans Köppen - Fotocredit: Haus des Meeres
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Profis am Wort: Sonnenstrom fürs Haus des Meeres

  • 17. Januar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Seit November 2019 ist am Haus des Meeres eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Geschäftsführer Hans Köppen erklärt, wie die Anlage genutzt wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Good News: In den entlegensten Winkeln Jämtlands

  • 23. Dezember 2019
  • von Energieleben Redaktion
Die Messtechniker eines nordschwedischen Unternehmens treten kräftig in die Pedale, um ihre Einsatzorte in den Bergen zu erreichen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/ulleo
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Teslas neues Solardach ist bereit für die Auslieferung

  • 19. Dezember 2019
  • von Energieleben Redaktion
In den kommenden Monaten rechnet das Unternehmen Tesla mit einer Nachfrage von 1000 Stück pro Monat der dritten Auflage des Solarglasdaches.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: WienerNetze
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Profis am Wort: So kommen die Christkindlmärkte in Wien zum Strom

  • 6. Dezember 2019
  • von Energieleben Redaktion
Unter Thomas Schobers Aufsicht werden sämtliche Wiener Christkindlmärkte mit Strom versorgt. Im Interview erklärt er, was seinen Job schwierig macht und wie viel Strom nötig ist.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: ZH-Architects
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Passivhaus mit 24 Stockwerken

  • 19. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Im New Yorker Stadtteil Manhattan entsteht derzeit ein ganz besonderes Bauwerk: ZH Architects errichtet dort derzeit ein 24-stöckiges Passivhaus.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Free-Photos
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wasserstoff-Flugzeuge sollen Flugverkehr revolutionieren

  • 6. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Das Unternehmen ZeroAvia will den Flugverkehr auf Wasserstoff-betriebene Flugzeuge umstellen. So sollen CO2-Emissionen reduziert werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Pixabay/Free-Photos
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Kernfusion-Start-up will Energieprobleme lösen

  • 28. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Prominente Investoren wie Microsoft und Jeff Bezos sind bereits in das Projekt zur Kernfusion eingestiegen. Wann es realisiert werden kann, ist aber noch unklar.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Benjamin Sow auf Unsplash
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

10 Lebensmittel für den ultimativen Energiekick

  • 24. Mai 2019
  • von Ulrike Göbl
Kaffee ist der klassische Muntermacher, doch auch andere Lebensmittel können einen kleinen Energiekick geben
Beitrag ansehen
Teilen
Energy Food, Fotocredit: Brooke Lark auf Unsplash
Beitrag ansehen
  • 5
  • Ernährung

Energie durch Nahrung – Einmal volltanken bitte

  • 10. Mai 2019
  • von Ulrike Göbl
Wir essen oft nach Bedürfnis, nicht immer nach Bedarf – wie Nahrung zur optimalen Energiequelle werden kann
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/dimitrisvetsikas1969
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Gezeitenkraftwerk produzierte 3GWh im ersten Jahr

  • 30. April 2019
  • von Energieleben Redaktion
Ein Jahr lang wurde in Schottland ein Gezeitenkraftwerk getestet. Die Konstrukteure sind so zufrieden, dass das System künftig vermarktet werden soll.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Kevin McCutcheon auf Unsplash
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Kraftquelle kochen – wie man Energie in die Nahrung bringt

  • 26. April 2019
  • von Ulrike Göbl
Ein Ernährungstrend ist die Rohkost, doch gemäß TCM hat es viele Vorteile warmes Essen zu sich zu nehmen!
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

Zurück 1 2 3 4 … 34 Weiter
Featured Beiträge
Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz

Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft

  • 19. Mai 2022
Beitrag ansehen
Bienenfreundliche Blumen

Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten

  • 19. Mai 2022
Beitrag ansehen
v.l.n.r: Stadtrat Peter Hacker, Martin Madlo (Managing Director Interxion), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Stadtrat Peter Hanke, Michael Binder (Medizinischer Direktor Wiener Gesundheitsverbund) und Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung) beim Start zur innovativen Nutzung der Abwärme. Fotocredit: © Wien Energie/Christian Hofer

Klinik Floridsdorf mit Abwärme aus Rechenzentrum beheizt

  • 16. Mai 2022
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor 231 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor 232 Tagen
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor 238 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor 253 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor 259 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Gerechter Ausstieg aus fossilen Energieträgern
    • 20. Mai 2022
  • Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz 2
    Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft
    • 19. Mai 2022
  • Bienenfreundliche Blumen 3
    Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten
    • 19. Mai 2022
  • Fotocredit: Pixabay/ellaolsson 4
    No need to travel – unsere heimischen Superfoods
    • 19. Mai 2022

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Gerechter Ausstieg aus fossilen Energieträgern
    • 20. Mai 2022
  • Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz
    Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft
    • 19. Mai 2022
  • Bienenfreundliche Blumen
    Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten
    • 19. Mai 2022
  • Fotocredit: Pixabay/ellaolsson
    No need to travel – unsere heimischen Superfoods
    • 19. Mai 2022
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen