Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Sahara

13 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erneuerbare Energien in Marokko

  • 16. Dezember 2019
  • von Energieleben Redaktion
Sonnenstunden gibt es in Marokko fast das ganze Jahr mehr als genug, somit ist es der perfekte Ort für Solarkraftwerke.
Beitrag ansehen
Teilen
Sand so weit das Auge reicht – doch als Bausand eignet sich Wüstensand nicht. Foto: © Falkenpost / Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wüstensand zur Betonherstellung

  • 22. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Sand zur Betonherstellung ist Mangelware. Denn Wüstensand kann eigentlich nicht als Bausand dienen. Bis jetzt – ein Münchner Unternehmen hat mit einer neuen Technologie nämlich eine Antwort auf die Knappheit von Bausand.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Shutterstock/Manamana
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Kühlen: Früher vs. heute – Teil 3: Wie andere Kulturen mit Hitze umgehen

  • 17. August 2018
  • von Ulrike Göbl
Wie sich Völker aus den heißesten Gebieten der Erde kühlen und der Hitze trotzen
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

SunGlacier – Wasser in der Sahara

  • 31. Juli 2017
  • von Energieleben Redaktion
Mit diesem Gerät kann man mitten in der Wüste Wasser produzieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Eiserzeugung mit Solarenergie in der Sahara

  • 13. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Ein niederländischer Künstler will Eis in der Sahara erzeugen. Ein künstliches Riesenblatt soll, mit Solarenergie betrieben, an der Unterseite eine Eisschicht bilden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Die Wüste begrünen und den Klimawandel bremsen

  • 1. August 2013
  • von Martin Skopal
Wie bekommt man CO2 wieder aus der Atmosphäre? Pflanzen binden das Klimagas langfristig, Platz für diese gäbe es in der Sahara genug. Ein deutsches Forscherteam hat ein neues Modell präsentiert, wie das erfolgreich geleistet werden könnte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Regenwälder als Windmaschinen

  • 26. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Bislang galten unterschiedliche Temperaturniveaus als Auslöser für die Entstehung von Winden. Eine neue Theorie sieht die Regenwälder als Herz eines Systems, das den ganzen Erdball mit Wind und Wasser versorgt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ökostrom für Afrika

  • 25. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Rund eine Milliarde Menschen – ein Siebtel der Weltbevölkerung – lebt in Afrika. Der Energieverbrauch des Kontinents steht dazu in keinem Verhältnis: er liegt bei 3 Prozent. Nicht mehr lange! Offen ist nur, in welche Richtung die Entwicklung gehen wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Dächertec – der neue Slogan für Solarkraft

  • 29. August 2012
  • von Volker Marx
Die Idee klingt spektakulär: Quad­rat­kilometer von Solarpaneelen in der Wüste Nordafrikas und Stromleitungen nach Europa. Aber wie realistisch ist das Modell? Und ist der Vorschlag nicht nur spektakulär, sondern auch gut? Der Journalist, Autor und Solarenergie-Apostel Franz Alt hält wenig davon.
Beitrag ansehen
Teilen
Quelle: IOP Science org
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Riesige Grundwasser- Reservoirs in Nordafrika

  • 23. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Nordafrika. Die Weltgegend ist in den Medien in erster Linie durch Dürre und Hungersnot präsent. Britische Forscher vermuten unter der Erdoberfläche aber einen enormen Wasservorrat. Sie sprechen von 0,66 Millionen Kubikkilometern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Interview: Warum in die Wüste investieren

  • 15. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
400 Milliarden Euro sollen in den nächsten Jahren in das Projekt Desertec für Erneuerbare Energien investiert werden. Repräsentant Gerhard Timm erklärt in diesem Interview, warum die Initiative in Solarenergie aus…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Strom aus der Wüste

  • 4. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Zukunftstechnologie. Was erleichtert in Zukunft unseren Alltag? Auf Energieleben.at informieren wir Sie regelmäßig über neue Erfindungen. Desertec nennt sich ein Konsortium aus zwölf Unternehmen, dass sich der Entwicklung nachhaltiger und klimafreundlicher…
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Bikepacking, Rennrad, Gravelbikes, Pro-Bikegear, Radreise

Bikepacking: Was benötige ich?

  • 6. April 2021
Beitrag ansehen
geradeaus_gravelrouten

Gravel-Route – unsere Top 2 im Burgenland

  • 30. März 2021
Beitrag ansehen
Gravelbike, Cannondale, Topstone

Gravel Bike: Unterschied und wieso der Trend?

  • 23. März 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
Good News: Künstliche #Sonne „strahlte“ 20 Sekunden lang #kernfusion #südkorea #forschung #wissenschaft #weltrekord https://t.co/UBxPi83zzP
vor 14 Stunden
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Topliste: Diese #Vitaminbomben halten dich im #Frühling #fit #gemüse #superfood #supergut #fitindenfrühling #gesund… https://t.co/0eJlWRsV1F
Vor 3 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein spanisches Unternehmen stellt ganz untypisch anmutende #Windkraftgeräte her. #windkraft #energie… https://t.co/cxnYlve9OX
Vor 6 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Corona setzt #Recycling-Industrie in #Kalifornien unter Druck #plastik #noplastic #plastikmüll #usa https://t.co/0xza1y9IB5
Vor 12 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
#Gravel-Routen für eine flotte Ausfahrt nach der Arbeit oder für eine entspannte Wochenendausfahrt? #afterwork… https://t.co/hruf9y4B7H
Vor 13 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Noch ist das ein Symbolbild, aber der Frühling wird seinen Teil zum Voranschreiten der Begrünung am Dach eines neuen Berliner Wohnbaus beitragen. Fotocredit: © Alexas_Fotos via Pixabay 1
    Nachhaltigkeit total: Berlin kombiniert zukunftsweisende Energietechnik mit Wohnbau
    • 12. April 2021
  • Fotocredit: Pixabay/eacuna 2
    Good News: Künstliche Sonne „strahlte“ 20 Sekunden lang
    • 12. April 2021
  • Salat - kleine Salatkunde 3
    Kleine Salatkunde – alles, was es über Salat zu wissen gibt
    • 9. April 2021
  • Fotocredit: Pixabay/silviarita 4
    Topliste: Diese Vitaminbomben halten dich im Frühling fit
    • 9. April 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Noch ist das ein Symbolbild, aber der Frühling wird seinen Teil zum Voranschreiten der Begrünung am Dach eines neuen Berliner Wohnbaus beitragen. Fotocredit: © Alexas_Fotos via Pixabay
    Nachhaltigkeit total: Berlin kombiniert zukunftsweisende Energietechnik mit Wohnbau
    • 12. April 2021
  • Fotocredit: Pixabay/eacuna
    Good News: Künstliche Sonne „strahlte“ 20 Sekunden lang
    • 12. April 2021
  • Salat - kleine Salatkunde
    Kleine Salatkunde – alles, was es über Salat zu wissen gibt
    • 9. April 2021
  • Fotocredit: Pixabay/silviarita
    Topliste: Diese Vitaminbomben halten dich im Frühling fit
    • 9. April 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren