Egal ob eigener Garten, Gemeinschaftsbeet oder Anpflanzen am Balkon: Der Umgang mit Grünem macht im Frühling besonders viel Spaß. Doch, um das auch machen zu können, muss man zuvor die richtigen Utensilien shoppen. Wir haben für euch sieben Shops herausgesucht, in denen man alles für den Garten erwerben kann.
Die Architekturtage sind Österreichs größe Veranstaltung für Architektur und Baukultur. Alle zwei Jahre beschäftigt man sich hier hier intensiv mit den beiden Themen. Von 16. bis 17. Mai finden sie nun unter dem Motto „Alt Jetzt Neu“ statt. Sie sollen vor allem das Bauen im Bestand, Denkmalschutz sowie Um- und Neunutzungen in den Vordergrund stellen. In ganz Österreich gibt es dazu ein reichhaltiges Rahmenprogramm.
Seit September 2012 dürfen keine herkömmlichen Glühbirnen und Halogenlampen mehr auf den Markt gebracht werden. Restbestände dürfen bis 2016 noch verkauft werden, danach verschwinden die Energiefresser endgültig aus den Regalen.
Wie kann die Sicherheit im Verkehr erhöht werden? Durch smarte Autos. Die Kommunikation zwischen Fahrzeugen soll den Verkehr effizienter gestalten und Unfälle verhindern.
EcoTopTen, die Plattform für nachhaltigen Konsum des Öko-Instituts, hat E-Bikes genauer unter die Lupe genommen. Im Allgemeinen werden an die getesteten Produkte folgende Anforderungen gestellt: hohe Qualität angemessener und bezahlbarer Preis…
Das weithin bekannte Bienensterben ist erschreckend und lässt uns nicht kalt. Viele Menschen wollen den fleißigen Tierchen Gutes tun und pflanzen allerlei Blumen in Gärten, auf Terrassen und Balkonen. Hat sich…
Der IPCC hat diesen Monat in Berlin den 3. Teil des 5. Sachstandberichtes veröffentlicht, in diesem wird klargestellt, dass die international vereinbarte Obergrenze von 2°C zwar noch eingehalten werden könnte,…
Ulrike Göbl schreibt für Energieleben.at eine zweiwöchentliche Kolumne zum Thema nachhaltige Ernährung. In diesem Kick-Off Artikel schreibt die Bloggerin über eine neue Studie zur Gesundheit der Vegetarier und ihre Gedanken…
An der Universität für Bodenkultur Wien ist Lisa Bohunovsky am Zentrum für Globalen Wandel & Nachhaltigkeit tätig. Wir haben mit ihr über ihr Aufgabenfeld, ihre Tätigkeiten und das Thema Nachhaltigkeit gesprochen.