Die britische Energieregulierungsbehörde hat eine Investitionswelle in Höhe von 300 Millionen Pfund (350 Millionen Euro) genehmigt, um die Anzahl der ultraschnellen Ladestationen für Elektroautos im ganzen Land zu verdreifachen.
Wenn es um Nachhaltigkeit in Sachen Gastro geht, kommt man in Wien um Rudi Konar nicht umhin. Wir haben den Inhaber der Herrmann Strandbar zum Interview getroffen und den Profi in Sachen ressourcenschonender Gastro befragt, wie sein Umweltengagement zustande kam.
Die Vier-Tage-Woche hat gleich mehrere positive Effekte: Unternehmen freuen sich über die erhöhte Produktivität, Arbeitnehmende über eine ausgeglichenere Work-Life-Balance. Jetzt zeigt sich ein weiterer Vorteil: Das Konzept kommt auch der Umwelt zugute.
Viele Kräuter lassen sich bestens wild sammeln. Wenn wir sie dann auch noch richtig behandeln und zügig verarbeiten, bleiben ihre guten Inhaltsstoffe lange erhalten.
Der Koreanische Hersteller Innisfree entschuldigt sich für die „missverständliche Etikettierung“ auf der Papierflasche, die eigentlich aus Plastik ist.